Spätzles-Blues und Wanderglück

Seit Punta Arenas bin ich mit Nadine unterwegs und da sie auch Ursprungs-Schwäbin ist, gibt es abends selbst geschabte Spätzle zum Essen - ein bisschen Heimat muss sein. Dies dient auch zur Stärkung für die kommenden vier Tage. Um an unseren Startpunkt im Paine del Torres Nationalpark zu gelangen, fahren wir zuerst anderthalb Stunden mit dem Bus, dann nochmals eine halbe Stunde mit dem Boot. Los geht es! Wir wandern vier Tage lang das berüchtigte "W" (weil die Strecke wie ein "W" aussieht) - W wie Wanderlust, W wie wahnsinnige Landschaften, W wie wunderbare Zeit, W wie Windstärken und W wie absolutes Wanderglück. Schon zu Beginn erwartet uns gutes Wetter - kaum zu glauben, dass hier vor ein paar Tagen ein Schneesturm gewütet hat. Der erste Tag beginnt mit einer einfachen Wanderung zum Lago Grey mit Blick auf den Gletscher. Übernachtet wird in Refugios, so  muss weder Zelt noch Schlafsack mitgeschleppt werden. Das Wetter steigert sich -  bei Sonnenschein geht es am See entlang, ein Stückchen ins Valle de Francaise  zu unserer nächsten Bleibe - einem ultramodernen Iglu. Am Morgen des dritten Tages regnet und stürmt es. Eigentlich dachte ich, dass dies der einfachste Tag wird, doch die gemessene Windgeschwindigkeit von 102 km/h macht mich fertig und fegt mich einfach mal so von den Beinen. Gegen später wird das Wetter jedoch schon wieder besser - ein gefundenes Hufeisen und ein riesiger Regenbogen machten auch diesen Tag zu einem Spektakel. Das Highlight erwartete uns am letzten Tag: Die berühmten Torres-Türme. Schon bei Sonnenaufgang machte ich die ersten Fotoaufnahmen vor dem Refugio Torres Central. Dann nach vierstündigem Marsch kam mir der letzte Kilometer unendlich vor ... doch endlich war es geschafft! Ich kann mich wirklich als Glückskind bezeichnen, denn bei Sonnenschein und absolut klarer Sicht sehen nur sehr, sehr wenige diese imposante Nadeln - Torres Sur, Central und Norte begrüßten mich in Bestform. Einfach nur herrlich! Der Abstieg erweist sich als langwierig, aber auch das wurde bewältigt. In den nächsten Zeit Tagen ist Erholung angesagt - einfach mal nichts tun!

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Gerd (Freitag, 23 Januar 2015 20:48)

    Boah! Was für Hammer schöne Bilder!!!
    Ich hab nur vom anschauen schon Gänsehaut bekommen!
    VG aus der Heimat!
    Gerd