Auf den Spuren der Rally Dakar

Von der winzigen Stadt Uyuni aus geht es los - hinein zum Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Erde. Unglaublich faszinierend, unglaublicher blauer Himmel, unglaubliche Weite! Was so besonders ist an diesem Ort, kann man nicht in Worte fassen. Der Tag wird genutzt, um verrückte Fotoideen auszuprobieren. Ich habe einen Riesenspaß, vor allem weil ich mit einer Japanerin - Fotoprofi schlechthin - und einer Neuseeländerin - ausgestattet mit der Konkurrenz-Nikon-Kamera - unterwegs bin. Gemeinsam toben wir uns fotografisch aus! Übernachtet wird am Rande der Salzwüste in einem winzigen Hotel, das aus Salz gebaut wurde. Am nächsten Tag verbringen wir viel Zeit an Flamingo-Lagunen. Irgendwo im Nirgendwo - direkt an solch einer Lagune wird übernachtet, wie wundervoll! Es scheint, die Landschaft sei in einen Farbtopf gefallen - moosig-grüne Flächen, türkisblaues Wasser mit pinkfarbenen Flamingos, heller Sand, weiße Salzflächen und braune Berge. Eigentlich dachte ich, dies kann nichts mehr toppen, aber als ich dann am dritten Tag vor der Roten Lagune stehe, bin ich absolut geflasht - sprachlos - fasziniert - begeistert ... Über eine Stunde verbringe ich an diesem Ort. Es ist windig und kalt, doch ich möchte für ewig hier bleiben! Vorbei an der Grünen Lagune, den heißen Quellen, Geysire (über 5000 Meter hoch) und genialen Felsformationen nach San Pedro de Atacama - Willkommen in Chile! Ich verlieben mich in Chile auf den ersten Blick - die Landschaft, die Menschen und ihre Mentalität, das Essen ... Denke ich an die letzten drei Tage zurück, kann ich sagen, dass diese Landschaften zu den schönsten zählen, die ich je gesehen habe. Sehr gerne komme ich wieder ... kann eigentlich jeder bei der Rally Dakar mitfahren?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0