Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt ;)

Schottland im Mai 2013

Gleich zu Beginn haben wir geniales Wetter in Schottland. Vom Flughafen geht es durch Stirling zum Loch Lomond & The Trossachs National Park.

Es geht weiter durch die Highlands, nach Fort Williams bis auf Isle of Skye.

Nach nun drei Jahren bin ich zurück im wunderschönen Edinburgh. Der Morgen kann very british beginnen, zúm Beispiel mit einer Tasse Tee im Elephant House, wo J.K. Rowling "Harry Potter" schrieb. Langweilig wird es hier einem abends auch nicht. Mit 732 Public Houses, kurz Pubs, hat Edinburgh eine vielfältige Kneipenszene. Oben auf drohnt das Edinburgh Castle; unterhalb lädt der Grassmarket zum Flanieren ein.

Dieses Mal wird nicht in einem Hostel übernachtet. Dadurch, dass überraschenderweise ein Marathon und ein Festival derzeit stattfindet, sind alle Unterkünfte restlos überlaufen. Schock! In letzter Rettung nehmen uns zwei Schotten für die letzten Übernachtungen bei sich auf. Übernachtet wird auf dem Sofa. Zum Glück haben diese einen Fernseher, so lässt sich bei einem oder zwei Bierchen das Campions League Finale doch noch schauen (Dortmund vs. Bayern). Jungs, danke für die tolle Zeit :)

Eine kleine Whisky-Ergänzung: Zunächst wird zwischen Malt und Grain Whisky unterschieden. Es gibt darüber hinaus den Single Malt (mein Favorit), einen Pure (Vatted) Malt - eine Mischung aus verschiedenen Singles Malts aus verschiedenen Destillerien und den Blended Whisky - eine Mischung aus verschiedenen Destillerien (60% Grain-, 40% Malt-Whisky).


Gute Whiskys: Isle of Islay (Ardbeg, Bowmore, Bruichladdich), Speyside (Macallan, Glenfiddich, Speyside Cooperage), Best of the rest (Springbank, Highland Park).